Ein junge Taube war hilflos im Weißen Main von Passanten im Gasfabrikgässchen gesichtet worden. Nach dem eigene Rettungsversuche gescheitert waren, wurde die Feuerwehr hinzugezogen.
Die Taube wurde in einem Kanalzulauf ausfindig gemacht und lebend wieder an Land gebracht. Der Taubenschutzbeauftragte der Stadt hat die Taube zur weiteren Versorgung übernommen.
Der etwas andere Einsatz war nach einer Stunde beendet.
Zwei Kleinkinder saßen bereits in einem PKW als dieser sich automatisch verriegelte. Da der Schlüssel im Fahrzeug lag musste von der Feuerwehr Kulmbach eine Scheibe entfernt werden um die Kinder zu befreien und der Mutter zu übergeben. Der ebenfalls mitalarmierte Rettungsdienst brauchte nicht eingreifen.
Durch ein defektes Vorschaltgerät entstand eine leichte Verrauchung im 1. UG. Das Gerät wurde vom Hausmeister abgeklemmt, eine Nachkontrolle mit der WBK ergab einen deutlichen Temperaturrückgang. Somit war kein weiteres Eingreifen erforderlich.
Auf einem Stoppelfeld in Wickenreuth geriet beim Stroh pressen duch einen technischen Defekt Stroh in einer Ballenpresse in Brand. Der Fahrer des Gespanns konnte die Flammen vorerst mit zwei Feuerlöschern eindämmen. Kameraden der Abteilung Mangersreuth die den Vorfall bemerkten holten aus der nahegelegenen Wache 2 das TLF 16/25 und konnten den Brand mit einem C- Rohr entgültig ablöschen.
Der diensthabende Brandmeister vom Dienst wurde telefonisch nachgefordert. Eine Nachkontrolle mit der WBK ergab keinerlei Feststellungen mehr. Weitere Landwirte waren mit Wasserbehältern und Schwemmfass angerückt und wässerten das Stroh nochmals ein.