Ein Graureiher wollte sich einen Fisch von der Angelschnur klauen und verbiss sich im Angelhaken. Mit mehreren Metern Schnur im Schlepptau schaffte er es noch bis auf einen Baum. Allerdings verfing sich die Schnur im Geäst und der Wasservogel strangulierte sich selbst.
Beherzte Bürgerinnen entdeckten den Vogel beim Hunde ausführen und alarmierten die Feuerwehr. Mit der Drehleiter konnte der Vogel zunächst mit samter Schnur vom Baum geschnitten und an Land gebracht werden. Dort wurde der Angelhaken aus dem Schnabel entfernt und der Graureiher startete sofort wieder durch.
Die beiden Damen haben durch ihren Notruf dem Vogel das Leben gerettet.
Über die sogenannte NORA App teilte eine Person einen Brand am Kulmbacher Bahnhof mit. Als Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei an der Einsatzstelle ankamen war weder im Bahnhof, noch im Umfeld ein Brand wahrzunehmen. Ein Fahrzeug fuhr vorsichtshalber den Busbahnhof an, aber auch dort negativ.
Da über den Provider die Person ermittelt werden konnte erwartet ihn jetzt eine Anzeige wegen Notrufmissbrauch, da kommt einiges zusammen.
Feuerwehr Kulmbach - FWZ +++ Feuerwehr Leuchau +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehren aus dem Landkreis
Einsatzbericht :
Erneut kam es auf der B 85, wieder bei Schwingen, zu einem schweren Verkehrsunfall mit verletzten Personen. Während sich die örtlichen Wehren und die FF Neudrossenfeld um die Unfallstelle kümmerten richtete die nachalarmierte Feuerwehr Leuchau eine Vollsperrung ein. Der Verkehr wurde über Lindau umgeleitet. Der BvD der FF Kulmbach fuhr die Unfallstelle direkt an.
Der fünfte Einsatz heute führte uns nach Leuchau. Eine junge Katze war auf eine Birke geklettert und saß in 10- 12 m Höhe fest. Mittels Drehleiter konnte der Kater gerettet und den Besitzern übergeben werden.