An der Bahnlinie Kulmbach- Mainleus kam es kurz nach der Brücke der B 85 zu einem Flächenbrand. Dieser konnte zügig abgelöscht werden. Zu den Nachlöscharbeiten, die sich noch einige Zeit hinzogen, musste auch eine Leitung zu einem Hydranten aufgebaut werden.
Feuerwehr Kulmbach - FWZ +++ Feuerwehr Höferänger +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehren aus dem Landkreis
Einsatzbericht :
Bei einem Brand in einer Küche im 1. OG eines Mehrfamilienhauses wurde eine Person durch die Feuerwehr aus der Wohnung gerettet und mit Verdacht auf Rauchgasinhalation dem Rettungsdienst übergeben. Weitere Hausbewohner mussten aufgrund der Rauchentwicklung aus ihren Wohnungen evakuiert werden.
Zwei Trupps unter Atemschutz konnten die Ursache der starken Rauchentwicklung schnell feststellen: Angebrannte Speisen auf dem Herd. Die Wohnung und das Treppenhaus mussten mittels Überdrucklüfter rauchfrei gemacht werden. Nach einer halben Stunde konnten die übrigen Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurück.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Kulmbach, Kauerndorf und Höferänger mit 30 Feuerwehrdienstleistenden unter der Leitung von SBM Michael Weich, sowie zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes unter der Leitung von ELRD Marco Sniegon. Die Koordination des Innenangriffs oblag Zugführer Markus Babo.
Der Schwedensteg musste für die Dauer des Einsatzes für den Verkehr gesperrt werden was aber aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit keine Probleme bereitete.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.